Neue Therapiestrategien bei uroonkologischen Erkrankungen - die wichtigsten Daten vom ASCO-GU
Renommierte Urologen stellen die wichtigsten Daten und Themen zur Therapie des Prostatakarzinoms, Blasenkarzinoms sowie des Nierenzellkarzinoms vom ASCO-GU vor. Wie die Experten betonen, gewinnen neue Substanzen und Substanzkombinationen für die adjuvante und neoadjuvante Therapie an Relevanz. Ebenfalls im Fokus: Active-Surveillance-Strategien sowie die Bedeutung der Tumorbiologie für die Therapieentscheidung und für die Entwicklung neuer Therapiekonzepte.
Neue Daten zur neoadjuvanten Therapie des Blasenkarzinoms vom ASCO-GU 2017 – präsentiert von Prof. Ohlmann
Prof. Carsten Ohlmann, Homburg, betont auf dem ASCO-GU 2017 die Bedeutung der Tumorbiologie für die Therapieentscheidung und die Entwicklung blasenerhaltender Therapiekonzepte. So zeigen aktuelle Daten, dass Patienten mit fortgeschrittenem Blasenkarzinom bei bestimmten Tumorsubtypen erheblich von einer neoadjuvanten Chemotherapie profitieren.