CME-Beitrag

Das hepatozelluläre Karzinom (HCC): Leitliniengerechte interventionelle Therapieoptionen

Prof. Dr. Thomas J. Vogl

Weiterlesen

CME-Beitrag

Aktuelles zum Thema Endometriumkarzinom

Prof. Dr. Eva-Maria Grischke

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Praxisrelevante Fallkonstellationen in der klinischen Behandlungsrealität

Dr. med. Eva Hellmis

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Systemtherapie: Monitoring und Management wichtiger Nebenwirkungen

Dr. Stefanie Zschäbitz

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Systemische Therapie der fortgeschrittenen Erkrankung: Überblick aktueller Standards in Erst- und Folgelinie

Prof. Dr. med. Viktor Grünwald

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Diagnostik und Therapie der lokalen Erkrankung

Prof. Dr. med. Jonas Busch

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Molekulare Klassifikation und Einfluss auf die Prognose

PD Dr. med. Beyhan Ataseven

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Operative Therapie und Bestrahlung

Prof. Dr. med. Sven Mahner

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Aktuelle Ansätze in der Systemtherapie

Prof. Dr. med. Michael Patrick Lux

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Therapie­entscheidungs­prozess und klinisches Management

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update zur Therapie der chronischen myeloischen Leukämie

Prof. Dr. med. Philipp le Coutre

Weiterlesen

Ständiger wissenschaftlicher Beirat

Der ständige Beirat - Sicherstellen von Unabhängigkeit und Qualität

Prof. Nadia Harbeck
© I-MED-Institute

Prof. Dr. med. Nadia Harbeck

Leitung des Brustzentrums

Brustzentrum und Onkologische Tagesklinik der Frauenklinik der Universität München
Klinikum der Universität München

 
Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend

Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend

Direktor der Urologischen Klinik und Poliklinik

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München