Hämatologie-Symposium 2017: Therapiestandards und Perspektiven in der Hämatoonkologie
Aktuelle Therapiestandards und Perspektiven bei der Behandlung des multiplen Myeloms, maligner Lymphome und der chronischen myeloischen Leukämie (CML): Experten der Hämatologie erläutern beim Hämatologie-Symposium 2017 den klinischen Nutzen verschiedener Therapiealgorithmen mit Tyrosinkinase-Inhibitoren, Checkpoint-Inhibitoren, monoklonalen Antikörpern und Proteasom-Inhibitoren und stellen neue Studiendaten vor.
Die Reaktivierung der produktiven Immunität ist das Thema des Vortrags von Prof. Dominik Wolf, Bonn. Der Experte erläutert die Bedeutung des Immunsystems bei der CML-Therapie. Behandlungsziel ist das Erreichen einer tiefen molekularen Remission, die ein Absetzen der TKI-Therapie erlaubt. Dies soll durch immunmodulierende und immunaktivierende Medikamente erreicht werden.