Statement von Prof. Dr. Axel Merseburger (Lübeck) – ESMO 2020 Congress
Prof. Axel Merseburger, Lübeck, fasst aktuelle, auf dem diesjährigen Meeting der ESMO präsentierte Daten zu verschiedenen uroonkologischen Indikationen zusammen und bewertet diese auch hinsichtlich Ihrer Bedeutung für den deutschen Behandlungsalltag. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen im Interview.
Statement Prof. Axel Stuart Merseburger (Lübeck) - ESMO 2019 Congress
Prof. Merseburger stellt neuste Daten vor, die zeigen, dass ein oraler Androgenrezeptorinhibitor zu einem Überlebensvorteil führte und sich durch die komfortablere Therapie bei Zulassung durchsetzen könnte. Entgegen früherer Daten zeigte eine Chemotherapie auch bei niedriger Metastasenlast einen Vorteil.
Prof. Merseburger und Professor Deppermann fassen die wichtigsten Studien vom Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) 2019 in Barcelona aus dem Bereich Prostatakarzinom sowie Lungenkarzinom kompakt zusammen.
Prof. Merseburger zu Kongress-Highlights bei Prostata-, Blasen- und Nierenzellkarzinom – ASCO-GU 2019
Prof. Merseburger (Lübeck) stellt seine persönlichen Highlights vor: Darolutamid verlängerte beim primär metastasierten hormonsensitiven Prostatakrebs das metastasenfreie Überleben; Pembrolizumab scheint beim BCG-refraktären Blasenkarzinom vielversprechend; in der Erstlinie des Nierenzellkarzinoms war Pembrolizumab plus Axitinib dem Standard Sunitinib überlegen.
Prof. Axel Merseburger, Lübeck, im Interview - ASCO-GU 2016
Prof. Merseburger über neue Daten zur Behandlung des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms (mCRPC). Er erörtert den aktuellen Stand in der Erst-, Zweit- und Drittlinientherapie, wo vor allem Anti-Hormon-Therapien und Chemotherapie zur Verfügung stehen.
Was ist der Stand der Behandlung beim Prostatakarzinom – welche neuen Entwicklungen gibt es? Unsere Experten Prof. Gschwend, Prof. Kübler, Prof. Merseburger und Prof. Ohlmann berichten über neue therapeutische Ansätze beim Symposium „Prostatakarzinom im Wandel“ 2015 in München.
Sorgfältige Abwägung bei nicht-metastasiertem Prostatakrebs
Prof. Dr. Axel Merseburger diskutiert aktuelle Behandlungsempfehlungen für ältere Männer mit nicht-metastasiertem Prostatakarzinom in Deutschland. Bei der Abwägung der Behandlungsoptionen steht der Gesundheitsstatus im Vordergrund.