CME-Beitrag

Das hepatozelluläre Karzinom (HCC): Leitliniengerechte interventionelle Therapieoptionen

Prof. Dr. Thomas J. Vogl

Weiterlesen

CME-Beitrag

Aktuelles zum Thema Endometriumkarzinom

Prof. Dr. Eva-Maria Grischke

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Praxisrelevante Fallkonstellationen in der klinischen Behandlungsrealität

Dr. med. Eva Hellmis

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Systemtherapie: Monitoring und Management wichtiger Nebenwirkungen

Dr. Stefanie Zschäbitz

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Systemische Therapie der fortgeschrittenen Erkrankung: Überblick aktueller Standards in Erst- und Folgelinie

Prof. Dr. med. Viktor Grünwald

Weiterlesen

CME-Beitrag

Nierenzellkarzinom: Diagnostik und Therapie der lokalen Erkrankung

Prof. Dr. med. Jonas Busch

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Molekulare Klassifikation und Einfluss auf die Prognose

PD Dr. med. Beyhan Ataseven

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Operative Therapie und Bestrahlung

Prof. Dr. med. Sven Mahner

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Aktuelle Ansätze in der Systemtherapie

Prof. Dr. med. Michael Patrick Lux

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update Endometriumkarzinom – Therapie­entscheidungs­prozess und klinisches Management

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli

Weiterlesen

CME-Beitrag

Update zur Therapie der chronischen myeloischen Leukämie

Prof. Dr. med. Philipp le Coutre

Weiterlesen

Ovarialkarzinom: Erhaltungstherapie, Langzeitüberleben und neuer Biomarker

Statement Prof. Dr. Jalid Sehouli (Berlin) im Interview – ASCO Annual Meeting 2021

Beim ASCO Kongress gab es interessante Daten zur Erhaltungstherapie mit Bevacizumab beim Ovarialkarzinom, berichtet Prof. Dr. Sehouli. In einer Studie wurde geprüft, ob Patienten eventuell von einer längeren Erhaltungstherapie von 30 Monaten profitieren. Der Experte geht weiterhin auf die Daten einer Studie mit Langzeitüberlebenden ein und spricht über einen Biomarker für die makroskopische Tumorfreiheit.